Ja, Freunde und evt. Nachahmer…es geht um das liebe Geld – und vor allem, wie man im Ausland „dran kommt“.
Bei uns hat sich folgendes Bewährt: EC-Karte, 2 Kreditkarten z.B. (Visa & Mastercard) und zusätzlich noch eine Prepaid-Karte, möglichst eine mit „Hochprägung“.
Überall wo ihr eine „GROßE“ Bank findet Wells Fargo-Chase Manh. usw. könnt ihr mit eurer EC Karte Geld abheben, kein Problem! Mit allen anderen Karten könnt ihr im kleinsten Bergdorf in Mexico oder sonst wo – wo ihr eine ATM-Maschine (Geldautomat) findet, Geld in der Landeswährung ziehen. Diese ATM ist fast in jedem Laden oder Tanke aufgestellt.
Um unsere Geldkarte aufzuladen, hat sich ein kleines Gerät, ein sog. TANJACK von REINER SCT, bestätigt, damit erzeugt ihr am Bildschirm auf optischem Wege eine einmalige PIN-Nr., die mit dem Gerät gelesen wird – und schon flutscht die Überweisung! Reiseschecks gibt es zwar noch, werden aber so gut wie nicht mehr benutzt.
Ich werde Euch die Firma noch nennen, wo ihr eine hochgeprägte Silber- oder Gold-Prepaidkarte bestellen könnt. Ist auch für den täglichen Bedarf nicht schlecht.
So, aktuell sitze ich im Starbucks – auch ein Tip, hier hat es immer kostenloses WLAN!
Heute geht es auf einen Platz, um das Fahrzeug für die morgige Lagerphase „fit“ zu machen – ein wenig Wehmut ist schon dabei…. Die Tanks müssen entleert werden, unsere Koffer sind fast gepackt, sodass wir morgen Früh unseren Mietwagen abholen können, der uns dann nach Los Angeles zum Flughafen LAX bringen wird.
Ein paar Stunden später startet unser Flug in Richtung Paraguay, aber nach 7 Std. erst mal nach LIMA, dort haben wir leider einige Std. Aufenthalt – mal sehen…
So, Freunde, das wollte ich unbedingt noch los werden – vielleicht ist es für den Einen oder Anderen doch „hilfreich“…oder interessant !
Bis bald.
Linda & Rudi
PS: Solltet ihr mal günstige Flüge suchen…einfach bei Skyscanner suchen lassen!





