Der Tag der Tage…Teil 2 von Schlimmer geht immer….

oder wie man uns eine „Freude“ gemacht hat !

Am Mittag kommt eine eMail von der Amerikanischen Botschaft – unsere Bezahlung ist eingetroffen !! Der nächste wichtige Schritt ist die Verabredung zum unumgänglichen Interviewtermin ! OK, Internet ist da, ich ich wähle mich über den mitgeschickten Link ein- lande nach längerem „suchen“ bei der Terminvergabe……oh je, der früheste verfügbare Termin ist der 8.7.16 – 7:15 -7:30- 7:45  MORGENS. Wir nehmen 7:45, da wir ja mit dem Bus zum Konsulat in die W-Pender St.1075 fahren müssen, oh mein Gott, die Schlange reicht um 7°° schon bis auf den Gehweg !! Aber- wir reihen uns brav ein, wir sind schon fast dran, da kommt die Security- bis an die Zähne bewaffnet(Pistole,Schlagstock,ElectroTacer,Pfefferspray,Funkgerät, schußsichere Weste etc.) und teilt mir mit, sehr freundlich- daß keine Rucksäcke(habe ich)- Umhängetaschen(hat Linda) Handy’s(haben wir Beide) erlaubt wären…..VERDAMMT – und jetzt ???? Er rudert mit den Armen, deutet wage über die Straße, ich verstehe „Storage“….OK, wir verlassen unsere Position,unsere vorderen Plätze in der Reihe …gehen über die Straße, schauen uns um – nichts, was auch nur entfernt nach „Lockers“ oder Storage aussieht !!      Es ist kurz vor 8°° und wir suchen alles ab, gehen zu Starbucks rein- und bekommen den ersten brauchbaren Tipp…. genau gegenüber des Konsulates ist eine m“Hamburgerbude“ – über der Türe prankt der gesuchte Name…..ein Hamburgerbude ?? hm, wir also rein und den dunkelhäutigen Typen gefragt,- der grinst sich eins, verlangt 10C$ – und können unsere Tasche, Rucksack mit den Handy’s in ein winziges Büro stellen, die 10C$ verschwinden flux in seiner Tasche…..

Uff, wir sofort über die Straße zum Konsulat rüber ! Was dann kam, hat selbst die Procedere in Frankfurt noch getoppt…..  Es ging los mit der Kontrolle der Papiere, gelangten dann in der Vorraum der Botschaft….Gürtel,Schlüssel, Brille, Armbanduhr, eine verirrte Münze aus meiner Tasche…….bis zum benutzten Taschentuch !!! alles in eine Plastikwanne, obendrauf unsere Jacken, dann ging es durch den Magnetbogen – alles in Ordnung !!  Wir kommen an den ersten Schalter, die junge Frau ist freundlich – fragt aber alles ab…nochmals, wir bekommen eine Nummer und dürfen uns dann in die Stuhlreihe setzen !  Dann geht es zum nächsten Schalter – auf dem Weg dahin werden wir von einer Securitydame die Pässe, Passanträge, bzw. Visaanträge, Bilder für das Visum ????? ja, auf dem B1 – B2 Visum ist ein Bild …S/W !!

Wir sind am nächsten Schalter……dieser Mitarbeiter sieht sich die Pässe, die Bilder usw. zum 3. mal an – vergleicht das mitbebrachte Paßbild mit dem Reisepass !!  dreht den Pass hin und her – bringt seine Verwunderung zum Ausdruck….ich „erlöse“ ihn – und erkläre, zum wievielten male heute ??? die Geschichte von der gestohlenen Tasche – er folgert darauf Messerscharf, daß es sich ja dann um einen Ersatz/Übergangspass handelt !! Uff, wir freuen uns mit ihm über seine schnelle Auffassungsgabe… Erstrahlt und klebt zum Dank div. Barecodeaufkleber auf unsere Pässe, auch das Paßbild wird „festgeklebt“ auf der Rückseite ! auf die Vorderseite kommt eine *Laufnummer*   In dieser- wie in jeder anderen Abteilung – schwer bewaffnete Security, bis hin zur schußsicheren Weste !!  Eine gläserne Durchgangstüre wird aufgeschlossen – wir dürfen hindurch ! hinter uns wird natürlich sofort wieder Abgeschlossen !!  Unsere Gruppe – ca. 6 Leute wird vor einem Aufzug gruppiert – es erfolgt ein Hinweis, daß es jetzt in den 20ten Stock geht, wir sollten daher besser jetzt den Restroom aufsuchen im 20ten gibt es keine Möglichkeit mehr……Wir werden – natürlich unter Bewachung mit dem Aufzug in den 20ten Stock befördert !! Oben von einem neuen Security in Empfang genommen…. Wir dürfen „Platz“ nehmen und auf den Aufruf unserer Nummer warten…..die nicht kommt, stattdessen werden wir von einem neuen Security als Gruppe in einen Gang geführt und an verschiedene Schalter verteilt…..sehen aus wie Fahrkartenschalter bei der DB….. unser( hinter dem Panzerglas)- hm- was auch immer er ist, sieht sich erst mal unsere Pässe an – wundert sich…..meine Erklärung diesbezüglich erhellt dann sein Antlitz etwas. Ich erkläre es ihm nochmals alles haarklein !!!!

AHA !, er gibt uns 2 Abholzettel mit dem Datum und der Uhrzeit für die Abholung in die Hand…daraufhin verliert er sein Interesse an uns….    Abholdatum ist Montag der 11.7.2016  14:15 Uhr hier im Konsulat……   Also – jetzt ist Freitag – weiterhin warten, aber was können wir sonst tun ?  Auf dem Abholschein steht aber explizit, daß der Abholtermin keine Garantie für die Erteilung eines Visa’s ist…..  na TOLL….  Nun wir werden sehen, mehr können wir sowieso nicht tun !  Wir empfinden dieses ewige „Warten“ eigentlich am schlimmsten – es wird eine unmenge Zeit und Geld verbraten ! Aber wir sind einfach machtlos….es ist für uns einsehr unangenehmes Gefühl.   Wir also nochmal zu unserem Campgroung zurück (Capilano RV Park ) und 3 Tage „Standzeit“ dazu gebucht.  Dieser Platz ist der Einzige, der ganz dicht Downtown Vancuver liegt und der Bus direkt vor dem Platz – an einem großen Einkaufszentrum abfährt. Am nächsten Morgen sind wir mit dem Bus wieder nach Downtown gefahren – aber zu früh, bzw. zu spät für den Stanley Park ausgestiegen……

Nachdem unsere Köpfe rung und wir völlig entspannt sind- keinen „Zeitdruck haben…das Wetter ist schön, haben wir uns spontan entschlossen eine Hafenrundfahrt zu machen. 5 Gehminuten entfernt ist auch schon die Anlegestelle für die Rundfahrtschiffe und der Ticketcounter. 2 Ticket’s gebucht , natürlich wieder mit SENIORENRABATT ! im Durchschnitt zwischen 3 und 5 $ pro Person gespart !!   Da wir noch etwas Zeit bis zum Boarding haben geniessen wir die Sonne auf einer Bank….  15 min. später kommt das Rundfahrtschiff – ein wunderschöner Paddleweeler (Schaufelraddampfen).   Das anschliessende Boarding geht zügig voran und wir erleben die Skyline von Vancouver von der Wasserseite aus – die Sonne scheint – wunderschön ! Wir erfahren viel über die Stadt, den Hafen und die jeweilige Geschichte, sehr interessant und lehrreich, leider geht auch diese Stunge zu Ende……  Wir wandern an der sog. „Waterfront“ richtung Downtown, interessant ist vielleicht noch, daß die Wege für Fußgänger und Radfahrer paralell angelegt sind – aber streng getrennt !!  Für uns ein ganz toller, entspannter Tag in Vancouver – der Erste überhaupt !  Abends lockt uns noch der Jacuzzi (Whirlpool) auf dem RV Platz mit heißem Wasser zu einer Runde Entspannung !  Sehr angenehm…

Am folgenden Tag(Sonntag) steht ein grpßes „Indianer Powwow“ der Squamish Indianer auf unserem Programm, nachdem der Powwowplatz bei uns fasu um die Ecke ist, spazieren wir einfach dorthin. Ich war vor vielen Jahren schon mal auf einem Powwow, aber für Linda die sich die sich sehr für andere Kulturen, Menschen und deren Lebensweise interessiert,- ein Nachmittag der ihr sehr gut gefallen hat.  Die Vielfalt der bunten Kostüme und die Musik zu der getanzt wird sind für unsere Ohren gewöhnungsbedürftig, da ausschließlich auf Rhythmus ausgelegt !, sehr fremdartig -aber nicht schlecht ! Auf jeden Fall war der Besuch für uns eine weitere Bereicherung !  Daher war die „Wartezeit“ für uns – trotz allem sehr Erfolgreich – so hat alles eben seine 2 Seiten !

Der MONTAG kommt !!   Wir verlassen den RV Park – aber nicht ohne festzustellen, daß wir hier die längste Zeit verbracht haben….obwohl die pro Nachtkosten an 1. Stelle rangierten- macht  wohl die Nähe zu Downtown Vancouver ! Wir waren zeitig am Montagmittag in Vancouver bei der Botschaft….  NEIN, ertst in 1 Std. ist die Pass/Visa Ausgabe, wir sollen in 1 Std. wiederkommen…Starbuck freut sich !  Wir- 10 min früher da, treffen auf eine Menschenschlange die offensichtlich alle ihre Papiere abholen wollen…es geht zügig voran und 5 min später haben wir unsere Pässe in der Hand und sehen gespannt rein…… Unsere Visa sind drin !!! und hat eine Laufzeit bis 2026 !!   Uff – das ist geschafft, wir sofort zum Bus zurück, der uns zu unserem Wohnmobil bringt- wir sind ca. 30 min. früher auf der Straße richtung Grenze USA !  Die Fahrt zur amerikanischen Grenze bei Washington dauert nicht lange- sind ja nur 70 km !  Wir fahren in unserer Spur zum Kontrollposten…woher-wohin – was ist das für ein Pass ?? Aha – Übergangspass – warum ? Oh, gestohlen – das ist aber nicht gut…gelber Aufkleber auf die Scheibe und die Aufforderung mit dem RV in den „Parkbereich“ zu fahren ! Mit dem „gelben Zettel“ in das Gebäude (Schalterhalle) gehen. Wir werden an den Schalter gewunken, ich erzähle unsere Geschichte – zum wievielten mal ?? Keine Ahnung !  Wann verlassen Sie die USA ? – ach, das Fahrzeug gehört ihnen …!? so,so, sie kommen aus Alaska – was, sie sind seit Januar schon unterwegs !?? Meinem Wunsch nach einer Visalaufzeit von 3 Monaten (ESTA-Zeit) kommt er ohne Probleme nach… fliegen sie dann nach Hause ? Nein, nicht nach Hause !? – was ist dann mit ihrem Wohnmobil ? Ach, nach Mexico  und dann weiter bis Argentinien-Feuerland !!! hm,- genau an diesem Punkt kläre ich ihn auf unseren Traum betreffend, die Panamericana befahren zu wollen…. seine Mine hellt sich auf – er blickt uns, wie wir meinen etwas „wehmütig“ an, meint dann aber, er würde unser Visum- damit wir genügend Zeit haben – bis Januar 2017 !! ausstellen, länger könne er leider nicht, daher ist die Visalaufzeit auf dem Stempel in meinem Pass durchgestrichen und „Handschriftlich“ auf Januar geändert ! Wir sind total verblüfft…. Er wünscht uns weiterthin eine gute Reise- aber jetzt wäre seine Kollegin am anderen Schalter dran ! er unterrichtet die Dame kurz und wir wechseln den Schalter. Bei ihr geht es um mitgebrachte Waren usw. aber erst müßen wir jeder 6 $ bezahlen für die Stempel im Pass….

Dann werden wir genau befragt was wir dabei hätten, Fleisch, Obst, Electronik, Waffen, Drogen, wir geben alles an, gekochten Reis, Teigwaren, 1 Banane, 1 Apfel, Feuerholz usw. ob sie den Wagenschlüßel haben könnte ? ja klar, wir dürfen uns setzen, sie geht auf den Parkplatz. Nach ca. 20 min, kommt sie mit einer Tüte zurück, der Inhalt 1 Apfel,1 Banane, 1 Knoblauchzehe, eine Packung Reis – ungekocht…diesen Reis gibt sie uns aber wieder… Aber – und jetzt kommt’s…… wir dürfen NICHT in die USA einreisen !! müßen zurück nach Canada …..um unsere 6/7 Scheite Feuerholz in CANADA entsorgen !!!! Das Holz könnte ja div. Käfer enthalten……..   Sie drückt mir ein Schreiben für ihren Canadischen Kollegen in die Hand…..sie zwitschert sehr freundlich, daß der Grenzübergang 24 Std. geöffnet ist !! Es tut ihr sehr leid – aber Feuerholz, das geht gar nicht !!! Wir sind total verblüfft, mir fällt nix mehr dazu ein.. aber folgsam wie wir nunmal sind, verlassen wir die USA wieder – gehen auf der anderen Seite zu den Canadiern…der Grenzer fragt uns, was los wäre ??   Er liest das Schreiben, grinst – aha Feuerholz !  Dann kommt ein Tipp von ihm – ein paar km die Straße runter kommt eine Tanke, die nehmen das Holz , kein Problem !!   Nach ca. 3 km bin ich an der Tanke, gehe rein, 3 Mädels hinter der Theke, eine fragt mich, ich sage zu ihr, daß ich ein Geschenk mitgebracht habe……sie grinst mich an, hinter dem Haus am Container könnte ich es abladen….dabei habe ich noch gar nix gesagt !!!??  Was heißt das ? Ich bin nicht der Einzige….. Wir sind wieder auf dem Weg zur Amerikanischen Grenze, die ganze Aktion hat ca. 30 min gedauert ! Ich parke wieder am selben Platz, gehe in das Zollgebäude,- die junge Zollbeamtin lasse ich suchen…und melde ihr den Vollzug ! Sie kommt mit nach aussen und kontrolliert nach…. „Gute Fahrt und gute Zeit für uns…    WIR sind in den USA again !!  Für uns ist es fast nicht zu glauben, dass wir wieder in den USA sind – und fast alle Probleme gemeistert haben !    Die Abholung unserer Unterlagen -wie Pässe, Kreditkarten, EC-Karten auf der Deutschen Botschaft in San Francisco steht noch aus !

An dieser Stelle, muß ich mal meinen Unmut über meine Bank- bei der ich schon viele,viele Jahrzehnte Kunde bin- Lufft machen !!  Diese damen und Herren, die trotz Kentnis meiner Lage – bestohlen im Ausland, Pässe, EC, Kreditkarten weg, sowas von stur und unflexibel sind, daß es schon fast „weh“ tut…. sie nennen sich Kunden-Serviceabteilung ….. jedesmal bekomme ich von einem „anderen“ Sachbearbeiter eine Mail, der genau den Sachverhalt, den ich schon ein Dutzend mal schriftlich mitgeteilt habe – erneut abgefragt !!!   Service Abteilung ??? bei leibe nicht, diese Damen und Herren lesen nicht mal meine Korrespondenz !  Meine Bitte, z.B. meine EC Karte nebst PIN, per Express (auf meine Kosten natürlich) an die Botschaft nach SF zu senden, wird mit der Begründung – das sieht unser System nicht vor- abgelehnt !! Ausserdem kann der Versand an eine andere als die hinterlegte Adresse nicht erfolgen, entweder die Adresse ändern (Botschaft San Francisco !!??? die sind sowas von nass…) oder (mal wieder) einen schriftlichen Auftrag per Fax mit meiner Unterschrift erteilen – nur, genau das habe ich 2 Wochen zuvor bereits gemacht… tja, uns liegt nix vor,- also nochmal senden- sonst geht gar nix !!! Es ist aber nicht in jeder Stadt möglich ein Internationals Fax zu versenden…..  Bei FedEx in Aberdeen, scannen wir den Auftrag ein und senden ihn per eMail…..da das Fax nicht „durchgeht“.  Heute am 19.7.2016 habe ich von der Bank eine eMail bekommen, daß mein PIN nach SF unterwegs wäre – seit dem 15.7. !! Den Versand der Karte selber- hm kann sie im System noch nicht sehen ob ein Versand erfolgt ist, sie würde aber sofort Bescheid geben……..   Jetzt wollt ihr bestimmt wissen, welche Bank so einen supertollen Kundendienst, bzw. Kundenservice hat ??  Also – merkt sie euch gut – als abschreckendes Beispiel für Kundenfreundlichkeit !!  Es ist die   POSTBANK !!    Ein absoluter, unflexibler Saftladen aus meiner Sicht überhaupt nicht mehr zu empfehlen…

Facebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

2 Gedanken zu „Der Tag der Tage…Teil 2 von Schlimmer geht immer….“

  1. Hallo
    Wie es der Zufall so möchte haben wir euch vor ca. 1 Monat bei einer deutschen Bäckerei auf den Weg zum Bryce canyon getroffen.
    Wir waren alle von euren Erzählungen und euren Abenteuer fasziniert.
    Wieder in Österreich angekommen verfolgen wir euren Blog und wünschen euch noch viele schöne Erlebnisse auf eurer Reise!!
    Liebe Grüße von Familie Heil

    1. Hallo Familie Heil,
      das ist aber eine schöne Überraschung für uns…wir haben uns sehr über Euren Eintrag gefreut….In der Zwischenzeit sind wir in Mexiko, und „aktuell“ auf dem Weg nach Hermosillo.
      Bis jetzt war alles ohne Probleme- aber Mexiko ist eben eine ganz andere Welt….
      Der Grenzübergang- der ganze Papierkrieg, Visum, Kfz Versicherung, alles völlig „entspannt“ . Die Preise hier!? Sehr angenehm…Der Liter Benzin, 0.5€ ! Übernachten mit dem Wohnmobil- einfach in einer Seitenstrasse….!
      So, jetzt fahren wir weiter es ist hier 13:05 Uhr und tierisch heiss.
      Vielen Dank für weiter virtuell “ mitfahren, liebe Grüße an alle- bis bald
      Linda & Rudi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*