Eine von vielen ist die „Oak Alley Plantage“ – Warum? Oak Alley heißt übersetzt – Eichen Allee – und genau darum haben wir uns diese und keine Andere ausgesucht. Die „Jüngeren“ werden mit dem Nachfolgenden nicht viel anzufangen wissen – wir etwas „Reiferen“ schon.
Ich sage nur – Red Buttler – und Vom Winde verweht, mit dem deutschen Titel, im Original hieß der Film „Go with the Wind“. Eine tragische Liebesgeschichte, die genau hier gespielt haben soll, aber leider wurde für den Film nur diese Oak Alley benötigt – alles andere ist Hollywood und Studio. Wieder eine Illusion weniger!
Aber mit Illusionen kenne ich mich ja aus…
Trotzdem ist die Plantage sehenswert, es wird an Hand von Original Sklavenhütten das Leben, die Arbeit und das Sterben auf einer Zuckerrohrplantage gezeigt. Das Herrschaftshaus ist mit allem Prunk versehen, was zu dieser Zeit modern war. Die Bilder zeigen das anschaulich. Das Anwesen selber ist 10 ar groß.





