Dieses gigantische Bauwerk muß man gesehen haben. Es stellt eine Meisterleistung der Bautechnik dar. Der Sockel des Dammes hat eine Dicke von über 200 m, der Damm ist 222 m hoch und über 380 m lang.
Das Bauwerk wurde erstellt, um den Colorado aufzustauen und damit die Wasserversorgung zu sichern, bzw. Überschwemmungen vorzubeugen. Die Bauzeit betrug 4 Jahre und war 1935 fertig. Die Wasseroberfläche hat beachtliche 639 km², er speichert 35,1 Millionen m³ Wasser, erbaut auf der Grenze zwischen Nevada und Arizona. Der Name des dadurch entstandenen Stausees lautet „Lake Mead“.
Als ich vor über 30 Jahren den Damm besuchte, konnte man noch direkt über den Staudamm fahren/gehen, das geht heute nicht mehr…dazu hat man eine Brücke gebaut in einiger Entfernung zum Damm, die sich Fußgänger und Straßenverkehr teilen.
Die Sicherheitskontrollen für Besucher sind erheblich: Alle Fahrzeuge – ob Autos, LKW oder Wohnmobile – werden unter- und durchsucht. Der Innenraum und alle Ladeklappen außen werden geöffnet und inspiziert. Trotzdem ist der Anblick unvergesslich.







Das ist ja wirklich phaenomenal.
Lieben Gruss
Gabi