Oh je, unser Kühlschrank kühlt nicht mehr…zum 2ten mal. Ich noch voller Enthusiasmus und mit dem Wissen von Ed McDown- kein Problem… Ed sagte, wenn er nochmal ausgeht, einfach im Steckboard oben, das 2te Loch von links mit dem Kabel an Masse für 10 Sek überbrücken, dann startet er wieder…..bei Ed hat es funktioniert ! Warum also bei mir nicht auch ? Gesagt -getan….hm……es tut sich NIX, das von Ed angemerkte „Klack“ bleibt aus- also was tun ? Ed kann bestimmt auch aus der Ferne helfen, er sagte mir wenn ich/wir ein Problem haben, einfach Anrufen oder eine Mail schreiben, na gut soweit – nur die Mail kam zurück, Emailadresse – falsch ! na gut, es gibt noch eine andere Emailadresse- komisch- auch die kommt zurück als falsch !!
Na gut, bleibt noch Herr Lüdi in der Schweiz von Highway Camper….der mir auch umgehend die emailadressen von Ed bestätigt. Es kommen auch umgehend wertvolle Tipp’s wie das Schaltboard zu resetten ist und danach neu zu starten ist ! Leider führt alles nicht zum erhofften Erfolg. Der Kühlschrankinhalt wandert zum 2ten mal in den Müll…….Wir sind in Mexico und unser Kühlschrank ist ein amerikanisches Produkt- also ! immer und überall „fragen“ . Dann kommt mir eine Idee…vielleicht ist die Zündspannung nicht hoch genug ? Da ich beim Anlassen des Motors immer mal wieder Probleme hatte und den Hausstromkreis zum „Starten“ gebraucht habe- also führte uns in Guadalajara unser Weg in eine Werkstätte für Auto electric. ……jetzt dürft ihr euch eine solche Werkstatt nicht wie einen Boschdienst vorstellen- mitnichten !! Eine Halle aus Wellblech usw. kommt der Sache schon näher. Aber da in der Zwischenzeit auch noch die Blinkerbirne Hinten links ausgefallen ist, war der Besuch unausweichlich. …..
Wir erklären ihm mit Hilfe des Google Übersetzungsprogrammes unsere Wünsche- gesagt- getan . Die Birne war schnell gewechselt ! Er schiebt ein weitgehend selbstgebautes Teil ( Spannungsmesser) heraus- und zeigt mir, dass die Batterie in Ordnung ist……es bleibt nur die Lichtmaschine übrig…..hm…was tun ? Ich frage ihn ob er es machen könnte- und wann ? Wie ich wollte….jetzt oder morgen, kein Problem, ich entscheide mich für „sofort“…Buenos, dauert ca. 2 Std. ! Er macht sich sofort ans Werk – auf der Straße !!!!!
Da er nicht so richtig in den hohen Motorraum rein kommt, wird kurzerhand ein Balken unter….jetzt reicht er rein !
Die Lichtmaschine ist mit einfachsten Werkzeugen- andere gibt es nicht, bald ausgebaut….Kurz in die Werkstatt rein, dann kommt er zu mir und erklärt, dass das Bauteil das den Strom regelt defekt ist und neu bestellt werden muss- mir rutscht das Herz in die Hose- so ein Shit, er bleibt gelassen…er hätte es schon bestellt- wird in 20 min geliefert !!!! Er zieht sich in seine Werkstatt zurück- es ist tierisch heiss….und entspannt …..Auf dem Liegestuhl !!! 20 min später fährt ein Moped mit einem älteren Mann drauf, der das bestellte Teil liefert. Eine halbe Std. Später ist die Lichtmaschine wieder drin…nebst einem neuen Kabelschuh an der frisch geladenen Batterie….abschließender Batterietest- Wow, die Spannung stimmt wieder, alles im grünen Bereich ! Jetzt geht es an’s bezahlen….Ich hatte mir natürlich VOR Beginn der Reparatur einen Kostenvoranschlag geben lassen….hm mit 800,- MX $ müsste ich schon rechnen!
Nun gut….er nennt mir seinen kompletten Preis – für 2.5 Std. Arbeit, neue Glühbirne, Ersatzteil für die Lichtmaschine, Kabelschuh, Lieferservice, Testen, Aus- und Einbau: 600,- MX $ = 34-, €! Ich habe ihm 800-, Mx $ = 40-, € gegeben. UNGLAUBLICH aber wahr…





