Der Besuch der Queen Mary I in Long Beach, Californien steht heute auf unserem Programm. Die Anreise von unserem Campground in L.A. Anaheim nach Long Beach ist nach 1 Std. und etwas mehr als 40 km (alles im Stadtbereich) geschafft.
Hier steht sie- die Queen Mary I, in ihrer ganzen imponierenden Größe…..
310 m lang, 36 m breit, 200000 PS stark- 4 Antriebsschrauben erzeugen 33 kn = 61 km/Std. / 24 Dampfkessel, 1.100 Mann Besatzung zuständig für das Wohlergehen der 2.280 Passagiere.
Der Stapellauf war 1934, die Jungfernfahrt 1936, an Bord war alles was Rang und Namen hat, aus der Filmindustrie hauptsächlich- z.B. Stan Laurel, Oliver Hardy, Alfred Hitchcock, Clark Gable, Spencer Tracy, Elisabeth Tailor, Autrey Hepburn, Cary Grant……und viele andere !
1944 wurde die QM, Kriegstauglich in „Grau“ umgestrichen, sie diente als Truppentransporter nach Australien, damit diese Soldaten im Pazifikkrieg ihren Dienst versehen konnten- und vor allem für das Vaterland ihr Leben geben….
Dabei fuhr sie einen Zickzackkurs, der alle 4 Min. geändert wurde um es den Deutschen U-Booten schwer zu machen sie anzugreifen. Hitler hatte damals extra eine Belohnung für das Versenken der QM ausgelobt.
Nach Kriegsende wurde sie gründlich Überholt und wieder als Luxusdampfer eingesetzt- bis zu ihrer letzten Fahrt am 16.9. 1967, dann war entgültig Schluß mit dem Ozeanriesen. Es erfolgte die entgültige Stillegung.
die Stadt Long Beach in Kalifornien hat dann das „Alte Mädchen“ für 1.230 000 Pfund gekauft. Das Schiff wurde als Hotel, Museum umgebaut. Daher hat es heute 365 Zimmer – alle mit einem Bullauge als Fenster. Eine Ära war zuende. Heute würde ich sagen, daß die Stadt Long Beach ruhig etwas mehr in die Erhaltung dieses Zeitzeugen investieren könnte- in die „Rostbeseitigung“ z.B……..






